Colliers Blog

Das Magazin rund um Gewerbeimmobilien

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]

Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]

Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]

Anpassung an den Klimawandel

Anpassung an den Klimawandel: Politik muss Waldbesitzer stärker unterstützen

Laut der neuen Waldzustandserhebung 2023 ist nur jeder fünfte Baum vollständig gesund. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Entgegen Voraussagen hat sich der Zustand der Wälder in Deutschland gegenüber dem Vorjahr nicht verschlechtert. Kiefern kommen mit Hitze und Trockenheit offenbar besser zurecht, hier sank der Anteil kranker Bäume von 28 auf 24 Prozent, der Anteil […]

Logistikimmobilien ESG-Kriterien

Logistikimmobilien: ESG-Kriterien werden wichtiger

Kaum ein Unternehmen fragt bei der Besichtigung neuer Flächen nach ESG-Kriterien. Der Grund liegt auf der Hand: Insbesondere in begehrten Lagen, die von Flächenknappheit geprägt sind, stehen der Standort und der Nutzwert der Immobilie an erster Stelle. Dabei haben sich die Nachhaltigkeitsanforderungen an Neubau und Bestand weiter erhöht. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kann die regulatorische […]

Temperaturgeführte Logistikimmobilien

Temperaturgeführte Logistik: Konstante Nachfrage lockt Investoren

„Es gibt gewisse Güter, die unsere Gesellschaft unabhängig von wirtschaftlichen Zyklen immer benötigt – und auch in Zukunft weiter benötigen wird. Dazu zählen nicht zuletzt temperaturgeführte Waren wie Lebensmittel und Medikamente.“ Immobilien für temperaturgeführte Logistik bieten Investoren daher attraktive Anlageoptionen. Der große gesellschaftliche Nutzen der Objekte rechtfertigt auch höhere Energieverbräuche. Die üblichen ESG-Standards gelten bei […]

Stranded Assets

Stranded Assets

Obsoleszenzrisiken einer Bestandsimmobilie im Rahmen einer Nachhaltigkeitsbetrachtung Der Begriff „stranded assets“ ist im Kontext der Überprüfung von Nachhaltigkeitskriterien (ESG) bei Immobilientransaktionen sowie beim Risikomanagement von Immobilienportfolien wieder in Mode gekommen. Durch die Zuspitzung auf einen sogenannten „stranding-asset-point“ wird seine Sinnhaftigkeit in der Immobilienbranche kontrovers diskutiert. Denn dieser bezeichnet das „unerwartete“ drastische Absinken der Ertragskraft oder […]

Eine gute ESG-Analyse sollte Marktdaten berücksichtigen

Eine gute ESG-Analyse sollte Marktdaten berücksichtigen

Ein Drittel der institutionellen Investoren in Deutschland muss die ESG-Perfomance des eigenen Immobilien-Portfolios noch bestimmen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Universal Investment, an der Kreditinstitute, Pensionsreinrichtungen, öffentlich-rechtliche-Einrichtungen und weitere Unternehmen mit einem verwalteten Immobilienvermögen von insgesamt 13,5 Milliarden Euro teilgenommen haben. Es gibt Handlungsbedarf Die Umfrage zeigt einmal mehr, wie viel […]

Gefahrgutimmobilien

Keine Angst vor Gefahrgut: Eine Chance für Investoren

Logistikimmobilien haben sich inzwischen auch bei Core-Investoren fest als Anlagenklasse etabliert. Mit einem Anteil von 28 Prozent am Transaktionsvolumen waren sie 2023 sogar die beliebteste Investmentoption am deutschen Markt für Gewerbeimmobilien. Trotzdem beobachten wir unter den Investoren noch eine gewisse Zurückhaltung, sich auch mit Spezialimmobilien auseinanderzusetzen. Dabei bieten diese spannende Renditeaussichten, langfristig gesicherte Mieterrträge und […]

Wohnen in Europa: Wie viel Mietbelastung ist zumutbar?

Wohnen in Europa: Wie viel Mietbelastung ist zumutbar?

Der stagnierende Neubau in Deutschland führt zwangsläufig zu steigenden Wohnmieten. In diesem Kontext liegt die Frage nah, wie hoch die Mietbelastung in Relation zum Haushaltseinkommen ist und welche Mietbelastung insgesamt noch als zumutbar gelten kann. Im europäischen Vergleich mag die durchschnittliche deutsche Mietbelastungsquote von 24,5 Prozent zunächst als empörend erscheinen, aber ein Aufschrei ist hier […]

Novellierung der EU-Gebäuderichtlinie – und ihre Folgen für den deutschen Immobilienmarkt

Novellierung der EU-Gebäuderichtlinie – und ihre Folgen für den deutschen Immobilienmarkt

Am 12. März 2024 hat das Europäische Parlament die Novellierung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) beschlossen. Der Rat der Europäischen Union wird diese in Kürze bestätigen. Deutschland und die weiteren Mitgliedstaaten haben dann maximal 24 Monate Zeit, die neuen Ziele zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors in nationales Recht zu übertragen. Die Ziele selbst aber sind klar definiert und die […]

„Das Magazin rund um Gewerbeimmobilien“ – hier schreiben die Immobilienexperten von Colliers über vielfältige Themen aus der Welt der Gewerbeimmobilien und aus angrenzenden Feldern.

Welche Trends beeinflussen uns und unser Arbeitsleben? Wie verändern sich Unternehmen mittel- und langfristig? Welche Chancen bietet der Immobilienmarkt aktuell? Quer durch alle Karrierestufen und aus allen Unternehmens-Bereichen bereiten unsere Autoren Inhalte aus ihrem jeweiligen Fachgebiet mit Mehrwert für Sie auf. Mit der Expertise unserer Fachleute erhalten Sie in unserem Gewerbeimmobilienblog tiefe Einblicke und weitreichende Seitenblicke in und auf spannende Aspekte der Immobilienberatung. Unsere Autoren schreiben aus ihrer persönlichen Sicht und teilen ihre eigenen Erfahrungen. Auch Vertreter von Business Lines, die vorwiegend im Hintergrund arbeiten, wie Research, Human Resources, Office Management und Marketing kommen hier ausführlich zu Wort und geben Ihnen außergewöhnliche Insights in die DNA von Colliers.

Unsere vier Blog-Rubriken bilden das vielfältige Spektrum der Immobilienwirtschaft und Ihrer Persönlichkeiten bei Colliers ab:

Wohin geht die Reise der Generation Y? Arbeiten Fabriken bald völlig autonom, shoppen wir in Zukunft beim Online-Händler um die Ecke und wer gewinnt den „war for talent“? Was diese Fragen mit Immobilien zu tun haben, klären wir in der Rubrik Markt & Trend. Hier versorgen wir Sie mit den aktuellen Zahlen, Daten und Fakten, anhand derer wir Entwicklungen der Globalisierung und Digitalisierung, von Industrie 4.0 und dem Internet of things einordnen.

Jede Stadt entwickelt ihren eigenen Charakter. Sogar jeder Stadtteil hat seine kleinen Besonderheiten. In dieser Rubrik fangen wir städtische Eigenheiten ein und spüren den Pulsschlag der Top-7-Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Vom Luxus-Büroobjekt im Central-Business-District über die prägende Szene der Hipster-Kieze bis zur (Neu-)Entwicklung ganzer Stadtteile – nehmen Sie in der Rubrik Stadt und Architektur urbane Perspektiven ein!

In einer Zeit, in der Arbeits- und Privatleben immer stärker verschmelzen, haben Arbeitnehmer andere Ansprüche an die Work-Life-Balance als dies in vergangenen Jahrzehnten der Fall war. Dazu gehören auch Freizeitangebote in Nachbarschaft zum Arbeitsplatz, innovative Gastro-Konzepte, und ansprechende Shopping-Möglichkeiten. Dafür ist die aktuelle Generation Arbeitnehmer auch bereit, ein höheres zeitliches Engagement für den Beruf aufzubringen. Wie Arbeitgeber Anspruch und Einsatz der Mitarbeiter für Ihren Unternehmenserfolg nutzen können und welche Rolle Karrierechancen und flexible Arbeitswelten spielen, um die besten Talente langfristig für sich zu gewinnen, erklären wir in unserer Rubrik Arbeit & Lifestyle.

Hinter all den Trends und Entwicklungen stehen immer Persönlichkeiten, die ihren Beruf mit hohem Engagement ausüben und weit darüber hinaus denken und handeln. In unserer Rubrik Mensch & Verantwortung widmen wir uns den persönlichen, beruflichen und sozialen Geschichten rund um die Branche und unser Unternehmen. In Interviews und Erfahrungsberichten verraten die Colliers-Experten, was sie bewegt und wie sie etwas bewegen.

Alle Immobilien-Interessierten sowie MieterVermieterEigentümerInvestoren und Projektentwickler von BüroimmobilienLogistikobjekten und Einzelhandelsflächen erhalten im Colliers Blog wertvollen und abwechslungsreichen Input, der über die reine Nachricht hinausgeht.

Die Colliers Redaktion freut sich über Ihr Feedback. Gerne tauschen wir uns mit Ihnen auch in den sozialen Netzwerken über unseren Gewerbeimmobilienblog aus. Besuchen Sie uns auf XingLinkedInTwitter und Facebook – wir freuen uns auf Ihren Input. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken und Durchlesen unseres Blogs!

Ihre Colliers Redaktion