Businessman Working At Office

Alle Artikel des Autors:

Wie gelingt der Einstieg ins Unternehmen?

Im Recruitment macht seit einigen Jahren der Begriff „war for talent“ die Runde. Was erstmal drastisch klingt, hat einen wahren Kern. Denn es erfordert auch in der Immobilienbranche viel Aufmerksamkeit und die richtige Mixtur aus harten Fakten und weichen Kriterien, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Mindestens genauso viel Augenmerk gilt es jedoch […]

Die neue Weltordnung

Nach „Entscheiden in unsicheren Zeiten“ folgt „Die neue Weltordnung“. Die Überschriften des Süddeutsche Wirtschaftsgipfels treffen jedes Jahr erneut die aktuelle Situation wie der Nagel auf den Kopf. Über 60 hochkarätige Sprecher diskutierten, referierten und standen im November wieder Rede und Antwort auf dem großen deutschen Wirtschaftskongress in Berlin. Die Veranstaltung ist eine sehr gute Gelegenheit, […]

Globalisierung als Impulsgeber für Industrie & Logistik

Unvorstellbar wäre heute eine Welt ohne den grenzübergreifenden Handel und die globalen Waren- und Geldströme um den Globus herum nehmen weiterhin rasant zu. Deutlich zeigt sich das vor allem in der Entwicklung der Warenexporte, die in den vergangenen Jahren zunehmend positive Wachstumsraten verzeichnen konnten. Dafür ist vor allem der Mega-Trend Globalisierung verantwortlich. Dieser Trend sorgt […]

Marktanalyse & Consulting: Research in der Immobilienberatung

  Frau Kiese, Sie sind seit Februar 2016 als Head of Research Germany bei Colliers verantwortlich für alle Aufgaben rund um die Immobilienmarktanalyse. Woher kommen Sie beruflich und warum haben Sie sich für Colliers entschieden? Nach 12 Jahren im Risikomanagement eines Finanzierungsinstituts hat mich die Herausforderung gereizt, wieder etwas dichter an das Marktgeschehen zu rücken. […]

Fit im Büro – ohne Anstrengung

Lassen Sie uns offen miteinander sein! Wir beide – Sie (während Sie diesen Text lesen) und ich (während ich ihn schreibe) – wir bewegen uns zu wenig. Unser Arbeitsalltag besteht zu einem großen Teil darin, am Schreibtisch zu sitzen und in den Bildschirm zu starren. Verstehen Sie mich nicht falsch: damit meine ich natürlich ausschließlich […]

Digitale Evolution, industrielle Revolution?

Als Kinder unserer Zeit leben wir den Megatrend Digitalisierung und Vernetzung. Alltäglich kommunizieren wir in sozialen Netzwerken, folgen den Aufforderungen unserer Sport-App und shoppen via Smartphone bei dem Anbieter, der die besten Bewertungen erhalten hat. Natürlich möchten wir das Produkt, das wir bestellt haben, noch am selben Tag geliefert bekommen. Was sich gesellschaftlich und auf […]

Was macht eigentlich ein Makler?

Guten Morgen, liebe Kollegen! Mein erster Griff morgens im Büro gilt natürlich der Kaffeetasse, der zweite direkt dem Tablet – mein Ziel ist eine Nachrichtenseite. Was sich erstmal nach gemütlichem Frühstück anhört, gehört in Wirklichkeit schon zu meiner Arbeit. Ich informiere mich kurz über neueste Entwicklungen in der Welt, die den Immobilienmarkt betreffen könnten. Etwas […]

Neue Wege der Logistik

Die Logistikbranche in Deutschland boomt und der erhöhte Flächenbedarf für Logistik, Produktion und Lagerungszwecke spiegelt sich in den Umsätzen der Logistikregionen Deutschlands wider. Über 1,3 Millionen m² wurden alleine in den letzten sechs Monaten angemietet oder für den Eigenbedarf generiert. Das entspricht einem Zuwachs von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die hohe Bedeutung dieser […]

Der perfekte Meeting-Raum

In Zeiten der Digitalisierung ist Eines noch nicht redundant: Kommunikation. Im Gegenteil. Neben der Business-Kommunikation per (Smart-)Telefon, Chat oder E-Mail sind Meetings nach wie vor wichtige Kommunikationsinstrumente, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Ob persönlich in einem der Thinktanks, Teeküchen, Lounge-Bereiche, großzügigen Meeting-Räumen oder per Fernschaltung aus dem Home Office, dem Zug oder dem Flughafen – was […]

Meetingkultur als Schlüssel zum Erfolg

Rund ein Drittel ihrer Arbeitszeit verbringen Führungskräfte in Meetings. Dass viele Meetings ergebnislos verlaufen, kostet alle Teilnehmer Zeit und Nerven und dem Unternehmen folglich Leistung. Laut der Befragung „Unternehmenssteuerung 2016“ von Kampmann, Berg & Partner, scheitern Meetings am häufigsten an schlechter Organisation, an der hohen Teilnehmerzahl und an der falschen Auswahl der Teilnehmer. Um diesen […]

Interview: Berufsbegleitendes Studieren in der Immobilienbranche

Florian Schroeder, 34 Jahre, ist Senior Consultant | Office Letting bei Colliers in München. Dieses Jahr hat er sich dazu entschlossen, Immobilienökonomie auf Diplom an der Akademie der Immobilienwirtschaft (ADI) zu studieren. Wie er seinen Beruf mit dem Studium verbindet, erzählt er uns im Interview: Herr Schroeder, bevor wir auf Ihr berufsbegleitendes Studium zu sprechen […]

Coworking = Coolworking?!

Am Beispiel des fiktiven Protagonisten Felix möchte ich die Besonderheiten des zunehmend populären Trends „Coworking“ veranschaulichen. Was in den USA geboren wurde schwappt nun auch verstärkt nach europäischen Metropolen in die deutschen Großstädte. Gerade unter Freiberuflern, Gründern, digitalen Nomaden und Selbstständigen erfreut sich die neue Arbeitsform „Coworking“ wachsender Beliebtheit. Niedrigere Fixkosten und das Zusammensein mit […]