Frankfurt am Main Büroinvestment
Manuel Backfisch

Manuel Backfisch

Head of Capital Markets | Frankfurt

[email protected]

Büroinvestment Frankfurt: Chancen für Käufer 2024

Manuel Backfisch ist der Head of Capital Markets Frankfurt bei Colliers. Im Interview gibt er einen Ausblick auf das Investmentjahr 2024 und geht auf die wichtigsten Trends und die damit verbundenen Chancen für Käufer in seinem Marktgebiet ein.

Welche Nettoanfangsrendite ist für Transaktionen am Frankfurter Büromarkt im Jahr 2024 zu erwarten?

Ich erwarte, dass wir eine Stabilisierung auf dem aktuellen Niveau sehen und uns bei einer Nettoanfangsrendite um die 5,00 Prozent einpendeln werden.

Welche Größenklassen haben Investoren zurzeit im Blick?

Investoren fokussieren sich nach wie vor auf das Segment unter 100 Millionen Euro, verstärkt auf den Bereich 30-50 Millionen Euro. Wir sehen aber auch Marktteilnehmer, die auf das Segment über 100 Millionen Euro ein Auge werfen.

Das heißt, es kann auch wieder zu Hochhaustransaktionen kommen?

Das würde ich definitiv nicht ausschließen, weil wir derzeit genau solche Investoren im Markt haben, die auf Chancen im aktuellen Marktumfeld warten und diese Chancen könnten sich 2024 eröffnen.

Kehren die internationalen Investoren zurück nach Frankfurt?

Ja, bei internationalen Investoren haben wir jedoch ein zweigeteiltes Bild. Ich gehe davon aus, dass insbesondere die Investoren mit einem Zinsvorteil zurückkommen werden und Frankfurt 2024 wieder für sich entdecken. Andere internationale Marktteilnehmer jedoch werden nicht aktiv sein, weil sie nach wie vor Asset Management Aufgaben zu bewältigen haben und deshalb nicht kaufen werden.

Welche Chancen bieten sich für Investoren durch den Anstieg an Insolvenzmasse im Markt?

Insolvenzmasse bietet definitiv die Möglichkeit, dass die Uhren wieder auf Null gestellt werden. Das bedeutet, wir sind dort dann auf dem aktuellen Marktniveau und das bietet natürlich Chancen für eigenkapitalstarke Käufer, schnell zu handeln.

Wie ist dein Ausblick auf das Transaktionsvolumen 2024 in Frankfurt?

Das Transaktionsvolumen wird größer sein als im Jahr 2023 und viele Chancen für Käufer bieten.


Weitere Artikel von diesem Autor:

Hochhausrahmenplan: 14 neue Bürostandorte in Frankfurt

Hochhausrahmenplan: 14 neue Bürostandorte in Frankfurt

Die Frankfurter Skyline wird weiter wachsen. Nach zweijähriger Diskussion haben die Entscheider der kommunalen Politik den neuen Hochhausrahmenplan der Stadt vorgestellt. Dieser ermöglicht 14 neue Hochhausstandorte in Frankfurt und bietet damit spannende Chancen für Projektentwickler und Investoren. Bankenviertel und Ostbahnhof bieten Potenziale Der Fokus des neuen Plans liegt vor allem auf der Erweiterung des berühmten […]
Büroinvestment Frankfurt: Kapitalwerte wieder auf dem Niveau von 2016

Büroinvestment Frankfurt: Kapitalwerte wieder auf dem Niveau von 2016

Die Anzeichen verdichten sich, dass wir schon bald wieder eine erhöhte Transaktionsdynamik auf dem Büroinvestment Markt in Frankfurt sehen werden. Für mich das wichtigste Signal: Der Spread zwischen der Spitzenrendite für ein Objekt auf dem Frankfurter Büromarkt und einer zehnjährigen deutschen Staatsanleihe ist in den letzten Monaten spürbar gewachsen und wird in Kürze ein Delta […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]
Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]
Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]
Mehr