Colliers Ausblick 2024
Dichtl Tobias

Dr. Tobias Dichtl

Co-Head of Market Intelligence & Foresight

[email protected]

Colliers Ausblick 2024: Bewegungen in den Nutzungsarten

Der Colliers Ausblick 2024 beinhaltet eine fundierte Analyse der wichtigsten Nutzungsarten und ihrer Potenziale für das Investment- und Vermietungsgeschäft im kommenden Jahr. Neben den etablierten Segmenten Büro, Einzelhandel, Wohnen sowie Industrie & Logistik setzen wir auch einen Fokus auf solche Segmente, in denen sich 2024 ganz besondere Chancen für Investoren eröffnen. Das sind aus unserer Sicht vor allem die Nutzungsarten Life Science & Tech, Data Center sowie Waldinvestments.

Büro

Der Preisfindungsprozess im Büroinvestment wird 2024 zum Abschluss kommen. Grund dafür ist vor allem eine geringere Volatilität im Finanzierungsumfeld, die wir im Jahresverlauf erwarten. Wir werden wieder vermehrt Transaktionen beobachten können. In der Bürovermietung sollte die Talksohle erreicht sein. Wir prognostizieren für 2024 einen moderat steigenden Flächenumsatz.

Einzelhandel

Bei Einzelhandelsimmobilien gehen wir davon aus, dass Handelslagen in Wohngegenden weiter an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus wird es eine Bodenbildung bei Mieten in den 1-a-Lagen deutscher Innenstädte geben. Der Grund: Einzelhandelsflächen werden in fast allen Städten reduziert. Für Investoren werden die Renditen über alle Betriebstypen im Einzelhandel hinweg steigen.

Wohnen

Die Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland ist weiterhin enorm hoch. Gleichzeitig verzeichnet der Neubau auch 2024 wieder einen massiven Rückgang, auch im Vergleich zum ohnehin schon niedrigen Niveau 2023. Das eröffnet vor allem bei Bestandsimmobilien große Chancen für Investoren, weil die Mieten zwangsläufig weiter steigen werden.

Industrie & Logistik

Flächenmangel und niedrige Leerstandsquoten sind die prägenden Themen für das Segment Industrie & Logistik. Beide Faktoren machen Logistikimmobilien in besonderer Weise attraktiv für Investoren, weil auch in diesem Segment die Mieten weiter steigen werden. Auch der Flächenumsatz wird im Vergleich zum Jahr 2023 voraussichtlich wieder zunehmen.

Life Science & Tech, Data Center und Wald

Im Segment der Life Science & Tech Immobilien werden im Jahr 2024 außergewöhnlich viele Projekte fertiggestellt und eine Vielzahl neuer Projekte geht an den Start. Hier lohnt sich für Investoren ein vertiefender Blick. Ähnlich sieht es bei Data Centern aus. Der wachsende Energiebedarf im Rahmen der Digitalisierung führt zu steigenden Installationszahlen. Investoren können hier ihr Portfolio erweitern und diversifizieren.

Waldinvestments sind 2024 ebenfalls besonders interessant. Die Gründe: Durch die serielle Vorfertigung von Holzmodulen, die bei immer mehr Projektentwicklern für den Wohnungsbau anzutreffen ist, steigen die Holzpreise. Zudem nutzt eine steigende Zahl von Immobilieninvestoren das Segment Wald zur Kompensation von CO2 im eigenen Immobilienportfolio. Colliers berät hier mit eigenen Experten in der Business Line Land & Forst.


Weitere Artikel von diesem Autor:

Kapitallücken

28 Milliarden Euro Refinanzierungslücke bis 2030

Unser Market Intelligence & Foresight Team hat die Investmentjahrgänge 2018-2021 des deutschen Marktes für Gewerbeimmobilien analysiert und auf dieser Basis eine Fremdkapitallücke für anstehende Refinanzierungen von 28 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 ermittelt. Diese Transaktionen wurden aufgrund des damaligen Niedrigzinsumfelds häufig mit hohen Fremdkapitalquoten finanziert, um die Gesamterträge zu verbessern. Bei marktüblichen Laufzeiten der […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]
Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]
Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]
Mehr