Bremen

COVID-19 Umfrage: Büroimmobilien und B-Städte mit Rekord-Zuspruch

93 Prozent der im Juli befragten Immobilieninvestoren, die zusammen ein Vermögen von über 500 Milliarden Euro AUM repräsentieren, haben Büroimmobilien in Deutschland weit oben auf ihren Ankaufslisten. Allen Diskussionen um die Zukunft des Home Office zum Trotz sind das sogar 5 Prozent mehr als vor der Corona-Krise.

Hotels zurück im Fokus

Bemerkenswert ist zudem, dass Hotelimmobilien zurück im Fokus der Investoren sind. Mit einem Zuspruch von 37 Prozent haben sie wieder ihr Vorkrisenniveau erreicht. Hier erwarten sich offenbar einige Befragte akute Preisabschläge. Das Interesse an Logistik- und Wohnimmobilien bleibt hoch, wenngleich nochmals gestiegene Kaufpreise die Euphorie etwas bremsen.

Interesse an B-Städten steigt deutlich

Im Juli hat sich der Markttrend verfestigt, dass Investoren in erster Linie nach stabilen Core-Objekten suchen. 97 Prozent der Befragten wollen bevorzugt in A-Städten investieren. Aber auch B-Städte haben in der Gunst der Anleger einen deutlichen Sprung gemacht. 70 Prozent der Studienteilnehmer wenden sich den deutschen B-Städten zu und erweitern damit ihren Handlungsspielraum. Das sind satte 19 Prozent mehr als vor der Corona-Krise.

94 Prozent im Ankaufsmodus

Insgesamt sind 94 Prozent der Investoren wieder bereit für Ankäufe. Rund zwei Drittel der Befragten machen sich Hoffnungen auf vergünstigte Konditionen. Allerdings bleiben die Erwartungen in einem realistischen Rahmen. Nur jeder dritte Investor spekuliert auf Abschläge von über 10 Prozent.

Daher bleibt es spannend zu beobachten, wie sich der Transaktionsmarkt im weiteren Jahresverlauf entwickeln wird. In dieser Infographic haben wir die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengestellt.


Weitere Artikel von diesem Autor:

Bezahlbares Wohnen Düsseldorf

Bezahlbares Wohnen in Düsseldorf: 7 Maßnahmen

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist so angespannt wie selten zuvor. Die Politik auf kommunaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene muss gegensteuern. Hier sind sieben Maßnahmen, die helfen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und langfristig zu erhalten. 1. Handlungskonzept Wohnen aussetzen Das Handlungskonzept Wohnen (HKW) der Stadt Düsseldorf muss sofort ausgesetzt werden. […]
04 ViewUp Quartiersplatz Final

Unser Umzug ins FOUR: Ein spannender Perspektivwechsel

Als Berater in der Bürovermietung betreuen wir jedes Jahr diverse Neuanmietungen von Unternehmen, die mit komplexen Anmietprozessen und Entscheidungen verbunden sind. Im aktuellen Umfeld unterstützen wir unsere Kunden unter anderem verstärkt dabei, sich für die Zukunft aufzustellen und neue Büroflächen mit verändertem Nutzungskonzept zu erschließen. Da dürfte der eigene Umzug unseres Deutschland Headquarters ins FOUR, […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]
Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]
Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]
Mehr