Crowded Shopping Street In Cologne

Einzelhandel NRW: Neueröffnungen trotz Corona

Der Einzelhandel in Düsseldorf und Köln erweist sich Corona gegenüber als erstaunlich resilient. Das lässt sich an den Vermietungsleistungen 2020 und 2021 ablesen. Im Kalenderjahr 2020 wurden in den beiden Städten zusammen mehr als 20.000 m² an Einzelhändler aus unterschiedlichen Bereichen vermietet. Von Gastronomie, über Bekleidung und Kosmetik, hin zu Fitness- und Haushaltsgeräten – die Rheinmetropolen in NRW haben ihr Angebot weiter diversifiziert und den Bedürfnissen der Kunden entsprechend aktualisiert.

Während der Corona-Pandemie ist der Umsatz des Onlinehandels zweifellos gestiegen. Der Offlinehandel macht allerdings weiterhin mehr als 80% des Gesamtumsatzes im deutschen Einzelhandel aus. Über 488 Mrd. € Umsatz hat Deutschland im stationären Einzelhandel 2020 erwirtschaftet. Zum Vergleich: Der Umsatz mit E-Commerce beläuft sich im gleichen Jahr auf 63 Mrd. €.

PowerPoint Präsentation

Neuvermietungen an Einzelhändler und Gastronomen

Im Corona-Jahr 2020 sind in Düsseldorf 20 Geschäfte mit über 15.300 m² Fläche neu vermietet worden. Allein dieses Jahr kamen schon mehr als 12 neue Geschäfte mit über 13.000 m² hinzu. Auch in Köln gab es im vergangen Jahr 17 Neueröffnungen mit rund 5.900 m². Dieses Jahr wurden schon weitere 14 Läden in der Kölner Innenstadt eröffnet.

Insbesondere Läden mit Produkten, bei denen Beratung und Wahrnehmung essenziell sind, behaupten sich im stationären Einzelhandel. So haben unter anderem auf den Top-Einkaufsmeilen Königsallee, Schadowstraße und in der Düsseldorfer Altstadt neue Shops von LEGO, dem Fitnessanbieter Peloton, der Kosmetikmarke LUSH und Vorwerk ihren Platz gefunden. Ergänzt werden diese innenstädtischen Einkaufsmöglichkeiten durch angesagte gastronomische Konzepte wie Five Guys, Peter Pane und BIRDIE & CO. Deli, die in Düsseldorf neu eröffnet haben.

Der Einzelhandel im Kölner Stadtzentrum hat sein Angebot ebenfalls erneuert. Der Mix aus modernen Kleidungsgeschäften wie Samsoe & Samsoe oder intimissimi und Feinkostläden wie Cheese & More und die Süßwaren Fabrik steigert die Vielfalt in die Kölner Innenstadt.

In Summe sind Düsseldorf und Köln gut positioniert, um ihren Einwohnern und Besuchern auch nach der Pandemie noch spannende Erlebnisse in einer lebendigen urbanen Umgebung zu bieten. Schwieriger gestalten sich inzwischen Vermietungen in mehrgeschossigen Einzelhandelsgebäuden. Aber auch darin kann für die Zukunft eine Chance liegen, da Mix-Use-Lösungen, beispielsweise mit ergänzenden Büro- Wohn- Praxis- oder Hotelflächen, die Diversität der Städte weiter steigern können.


Weitere Artikel von diesem Autor:

Obsoleszenzen

Obsoleszenzen von Büros – Wohnen und Life Science als Ausweg?

In Folge von Homeoffice und flexiblen Arbeitsmodellen sowie verschärften ESG-Anforderungen steht der Büroimmobilienmarkt vor einem Wandel. Unsere aktuelle Studie in Kooperation mit Garbe Institutional Capital und PwC zeigt, dass rund 75 Millionen Quadratmeter Bürofläche in deutschen A- und B-Städten von wirtschaftlicher Obsoleszenz bedroht sind – ein Volumen, das den prognostizierten Nachfragerückgang von bis zu 24 […]
Steigende Mietvertragslaufzeiten

Steigende Vertragslaufzeiten bei Bürovermietungen

Die Mietvertragslaufzeiten bei Bürovermietungen in Deutschland steigen wieder an. Zu diesem Ergebnis kommen wir in unserer neuesten Analyse, bei der wir die Vertragslaufzeiten in den Top 7 zwischen 2010 und 2023 ausgewertet haben. Mit zunehmendem Leerstand ab 2019 sowie Unsicherheiten während der Pandemie war die durchschnittliche Vertragslaufzeit 2022 von 6,1 Jahren auf 5,7 Jahre gesunken, […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Dresden

Dresdner Büromarkt bleibt stabil und attraktiv für Unternehmen

Der Dresdner Bürovermietungsmarkt präsentiert sich weiterhin stabil. Gleichzeitig schafft die Wirtschaftsförderung der Stadt gute Bedingungen für Nutzer und Investoren von Büroimmobilien. Im Gesamtjahr 2024 wurde mit einem Flächenumsatz von 89.100 Quadratmeter ein leicht unterdurchschnittliches, aber solides Ergebnis erzielt. Umsatzanker war dabei vor allem das kleinteilige Segment bis 500 Quadratmeter. Steigender Bedarf an modernen Flächen Wir […]
IOS

Industrial Outdoor Storage – Vielseitige Freiflächen mit hohem Potenzial

Eine spannende Möglichkeit für Investoren und Projektentwickler: Industrial Outdoor Storage (IOS) bezeichnet industriell genutzte Freiflächen zur Lagerung von Ausrüstung, Fahrzeugen, Containern, Baustoffen und anderen wetterfesten Materialien. Diese vielseitigen Flächen werden von Branchen wie E-Commerce, Logistik, Automobilindustrie, Bauwesen sowie Transportdienstleistern genutzt. Dabei sind die Standortanforderungen an das Grundstück genauso hoch wie für eine klassische Logistikhalle. IOS […]
Ausblick 2025

Ausblick auf das Immobilienjahr 2025

Trotz Herausforderungen werden sich die Rahmenbedingungen 2025 auf dem deutschen Immobilienmarkt insbesondere auf der Finanzierungsseite weiter stabilisieren. Das ist die zentrale Botschaft unseres Colliers Ausblick 2025. Wir erkennen, dass Mieter und Investoren im angepassten Marktumfeld vermehrt bereit sind, Entscheidungen zu treffen. Entsprechend erwarten wir 2025 wieder eine Zunahme der Marktaktivität. In unserem Report untersuchen wir […]
Mehr