„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]

Logistikimmobilien: ESG-Kriterien werden wichtiger

Kaum ein Unternehmen fragt bei der Besichtigung neuer Flächen nach ESG-Kriterien. Der Grund liegt auf der Hand: Insbesondere in begehrten Lagen, die von Flächenknappheit geprägt sind, stehen der Standort und der Nutzwert der Immobilie an erster Stelle. Dabei haben sich die Nachhaltigkeitsanforderungen an Neubau und Bestand weiter erhöht. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kann die regulatorische […]

Temperaturgeführte Logistik: Konstante Nachfrage lockt Investoren

„Es gibt gewisse Güter, die unsere Gesellschaft unabhängig von wirtschaftlichen Zyklen immer benötigt – und auch in Zukunft weiter benötigen wird. Dazu zählen nicht zuletzt temperaturgeführte Waren wie Lebensmittel und Medikamente.“ Immobilien für temperaturgeführte Logistik bieten Investoren daher attraktive Anlageoptionen. Der große gesellschaftliche Nutzen der Objekte rechtfertigt auch höhere Energieverbräuche. Die üblichen ESG-Standards gelten bei […]

Stranded Assets

Obsoleszenzrisiken einer Bestandsimmobilie im Rahmen einer Nachhaltigkeitsbetrachtung Der Begriff „stranded assets“ ist im Kontext der Überprüfung von Nachhaltigkeitskriterien (ESG) bei Immobilientransaktionen sowie beim Risikomanagement von Immobilienportfolien wieder in Mode gekommen. Durch die Zuspitzung auf einen sogenannten „stranding-asset-point“ wird seine Sinnhaftigkeit in der Immobilienbranche kontrovers diskutiert. Denn dieser bezeichnet das „unerwartete“ drastische Absinken der Ertragskraft oder […]

Eine gute ESG-Analyse sollte Marktdaten berücksichtigen

Ein Drittel der institutionellen Investoren in Deutschland muss die ESG-Perfomance des eigenen Immobilien-Portfolios noch bestimmen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Universal Investment, an der Kreditinstitute, Pensionsreinrichtungen, öffentlich-rechtliche-Einrichtungen und weitere Unternehmen mit einem verwalteten Immobilienvermögen von insgesamt 13,5 Milliarden Euro teilgenommen haben. Es gibt Handlungsbedarf Die Umfrage zeigt einmal mehr, wie viel […]

Buyer’s Guide 2024: International capital looking to invest in Germany

Together with our long-standing partner Clifford Chance, we have developed the Buyer’s Guide 2024. This document provides you with a comprehensive overview of the most important trends and asset classes on the German real estate markets. The Buyer’s Guide 2024 reflects the foreign capital flow into Germany, analyses the office markets in A, B and […]

Absatzboom bei Gasheizungen: Gut oder schlecht?

Die Modernisierung von Heizungen in Wohnimmobilien ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit, um die Klimawende so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Allerdings muss die Politik hier mit Augenmaß handeln, um Planungssicherheit für Eigentümer, Mieter und den gesamten Wohnmarkt zu schaffen. Wie wir alle wissen, ist das im vergangenen Jahr bei den Turbulenzen rund um […]

Bundeshaushalt 2024: Mehr Wohnbau nur bei besseren Rahmenbedingungen

Folgt man der Darstellung der Bundesregierung, klingt die Entwicklung des Etats im Bundesbauministerium zunächst beeindruckend. Von 4,6 Milliarden Euro im Jahr 2021 sei dieser angestiegen auf 10,4 Milliarden Euro im Jahr 2024. Wie der IVD richtig betont, ist dieser Etatanstieg etwas schöngerechnet. Faktisch sinken die verfügbaren Mittel im Bundeshaushalt von 7,33 Milliarden Euro im letzten […]

Büro-Nebenkosten steigen in Berlin um 47 %

Neben steigenden Kaltmieten haben auch die Nebenkostenvorauszahlungen für Berliner Büromieter in den vergangenen Jahren erheblich zugelegt. Das geht aus einer aktuellen Nebenkosten-Analyse von Colliers für den Büromarkt der Hauptstadt hervor. Anstieg um 47 % seit 2018 Demnach mussten Büromieter 2018 bei Neuanmietungen noch durchschnittlich 3,10 Euro pro Quadratmeter und Monat für Nebenkosten vorauszahlen. 2023 lag […]

Colliers City Survey: Leichte Marktbelebung 2024 erwartet

Unser aktualisierter City Survey beleuchtet die zentrale Frage: Was beschäftigt die Immobilienbranche aktuell und was macht Mut? Die deutsche Wirtschaft wird 2024 weiterhin von Unsicherheit geprägt sein, wir erwarten aber stärkere Wachstumsimpulse Ende des Jahres. Investment Wir sehen, dass sich das ökonomische Umfeld in Deutschland insgesamt aufhellt und erwarten ein moderates Wirtschaftswachstum. Im abgeschlossenen Jahr […]