Aus Mietersicht: Der Büromarkt München 2024

Die rezessive Phase in der deutschen Wirtschaft, dauerhaft etablierte Möglichkeiten zum Remote Working und steigende ESG-Anforderungen in der Geschäftsstrategie haben dazu geführt, dass Unternehmen in der Wahl neuer Bürostandorte in München 2023 eher zurückhaltend waren. Mit Blick auf kommende Fertigstellungen neuer Büroflächen bietet aber gerade das Jahr 2024 spannende Flächenoptionen. Für Unternehmen, die etwas langfristiger […]

Life Sciences: Megatrends als Chance

Das abgelaufene Jahr 2023 hat gezeigt, dass Life Sciences und Tech-Immobilien mittlerweile einen festen Platz in den Portfolios von institutionellen Anlegern haben. Das Transaktionsvolumen lag mit 420 Millionen Euro bei insgesamt 13 Deals zwar rund 18 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Im brancheninternen Vergleich zeigt sich das Segment aber resilient. Auf dem gesamten gewerblichen Immobilieninvestmentmarkt ging […]

Trendwende bei Finanzierung von Wohninvestments

Die Finanzierungsbedingungen für Wohninvestments in Deutschland verbessern sich aktuell wieder spürbar. Nach Zahlen der Deutschen Bundesbank lag der Zins für einen zehnjährigen Wohnungsbaukredit an private Haushalte im November 2023 noch im Durchschnitt bei 4,2 Prozent. Laut neuesten Erhebungen der Interhyp sehen wir für Januar 2024 am Markt aber bereits zehnjährige Finanzierungen mit einem durchschnittlichen Zins […]

Sozialwohnungen: Ein aussterbendes Gut

Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gab es in Deutschland noch rund 2,9 Millionen Sozialwohnungen. Bis zum Ende des Jahres 2024 werden es nur noch 981.100 Wohnungen sein, für die eine Sozialbindung besteht. Das ist ein Drittel des ursprünglichen Bestandes. Auch der weitere Trend ist negativ. Im Jahr 2035 soll es nach einer Analyse des […]

Büroinvestment Frankfurt: Chancen für Käufer 2024

Manuel Backfisch ist der Head of Capital Markets Frankfurt bei Colliers. Im Interview gibt er einen Ausblick auf das Investmentjahr 2024 und geht auf die wichtigsten Trends und die damit verbundenen Chancen für Käufer in seinem Marktgebiet ein. Welche Nettoanfangsrendite ist für Transaktionen am Frankfurter Büromarkt im Jahr 2024 zu erwarten? Ich erwarte, dass wir […]

Bezahlbares Wohnen in Düsseldorf: 7 Maßnahmen

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist so angespannt wie selten zuvor. Die Politik auf kommunaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene muss gegensteuern. Hier sind sieben Maßnahmen, die helfen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und langfristig zu erhalten. 1. Handlungskonzept Wohnen aussetzen Das Handlungskonzept Wohnen (HKW) der Stadt Düsseldorf muss sofort ausgesetzt werden. […]

CO2-Reduktion im Wohnbestand: Was leisten Mieter?

In der öffentlichen Debatte um die CO2-Reduktion im Wohnbestand stehen in der Regel die Eigentümer im Fokus. Sie werden in die Pflicht genommen, den CO2-Ausstoß von Wohnimmobilien durch zum Teil sehr hohe Investitionen in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zu senken. Das ist in weiten Teilen auch richtig, denn ohne Investitionen lässt sich der Gebäudebestand in Deutschland […]

Colliers Ausblick 2024: Bewegungen in den Nutzungsarten

Der Colliers Ausblick 2024 beinhaltet eine fundierte Analyse der wichtigsten Nutzungsarten und ihrer Potenziale für das Investment- und Vermietungsgeschäft im kommenden Jahr. Neben den etablierten Segmenten Büro, Einzelhandel, Wohnen sowie Industrie & Logistik setzen wir auch einen Fokus auf solche Segmente, in denen sich 2024 ganz besondere Chancen für Investoren eröffnen. Das sind aus unserer […]

Colliers Ausblick 2024: Das Umfeld hellt sich auf

Das Immobilienjahr 2023 hat nur wenigen Entscheidern in der Branche richtig Spaß gemacht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins in mehreren Schritten angehoben und die Finanzierungsbedingungen für Investoren waren nicht die einfachsten. Auf Nutzerseite hat sich eine rezessive Phase in der deutschen Wirtschaft messbar ausgewirkt und beispielsweise Anmietentscheidungen verzögert. Auch der durch die Inflation […]

Deutlicher Anstieg der Kaufangebote beim Wohnen

Die EZB hat den Leitzins seit Sommer 2022 mehrfach angehoben und mit dem Niveau von 4,5 Prozent ist voraussichtlich erst einmal ein Peak erreicht. Im gleichen Zeitraum sind die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Deutschland durchschnittlich um rund 20 Prozent gesunken. Die Kaufangebote aber sind deutlich gestiegen. In welchem Ausmaß? Und wie konnte es dazu kommen? […]

Bis zu 69 % der Büroimmobilien von Veralterung bedroht

In den deutschen Top-7-Standorten sind bis zu 69 Prozent der Büroimmobilien von Veralterung bedroht und könnten zu „Stranded Assets“ werden. Das geht aus einer Analyse von Colliers zu den Obsoleszenzrisiken auf dem Büroimmobilienmarkt in Deutschland hervor. Baualter und Standort sind ausschlaggebend Klassifiziert wurde der Bürobestand unter anderem nach Baujahresklassen. Die Entwicklung ist dabei deutlich: Stärker […]

Mieten sind in Deutschland (noch) bezahlbar

Kaum ein Thema wurde in den vergangenen Monaten so emotional diskutiert, wie der Bereich Wohnen. Umso wichtiger ist es, in Zeiten hitziger Debatten fundierte Analysen durchzuführen und für Transparenz am Markt zu sorgen. Dazu leistet der Report „Residential Investment 2023/24 – Wohn- und Geschäftshäuser im Überblick“ einen wichtigen Beitrag. Der Marktbericht analysiert die 52 größten […]