Coworking: Professionelle Coolness

Was sich vor einigen Jahren in kleinen Locations im Hipster-Kiez entwickelte, wird heute von namhaften globalen Playern professionell umgesetzt. Coworking steht in Zeiten der digitalen Transformation und der Flexibilisierung der Arbeit auch auf der Agenda der großen Konzerne – auf die ursprünglichen Nutzer, also Kreative und Start-Ups wollen sie dabei nicht verzichten. Im Gegenteil betrachten […]

Nachhaltigkeit in der Logistik

Die Logistik in Deutschland wird stetig grüner. Immer mehr Unternehmen entdecken die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie für sich und ihren wirtschaftlichen Erfolg. Dabei richtet sich die nachhaltige Unternehmensgestaltung auf das Grundkonzept, die Abläufe im Lager- und Transportwesen sowie auf die Logistikimmobilie. Nachhaltigkeit stellt in der Logistik jedoch keinen Selbstzweck oder reine Imagepolitur dar, denn auch […]

Leipzig – eine Logistikregion wird erwachsen

Die Metropolregion Mitteldeutschland besteht aus den Ballungsräumen um die Städte Leipzig, Halle an der Saale, Chemnitz, Erfurt und Jena sowie zahlreichen ebenso bedeutenden wie vielfältigen Städten im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Diese Region hat in den letzten Jahren Erstaunliches geleistet und dadurch wirtschaftlich mittlerweile einen festen Platz im Ranking der Top-Industrie- und Logistikstandorte Europas […]

Wie arbeiten wir in Zukunft?

Moderne Formen der Arbeit wirken sich auf alle Bereiche eines Unternehmens aus. Von der Unternehmensorganisation über die gelebte Führungskultur zur Büroraumplanung: die Art und Weise wie wir arbeiten entwickelt sich zum größten intrinsischen Einfluss- und Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Welches Konzept ist also das beste? Agile Working, flexibles Arbeiten oder traditionelle Büroarbeit? Lassen Sie uns einen […]

Standortvorteil: Glasfaser-Breitband

Breitbandoffensive, digitale Agenda und Netzallianz: landauf, landab herrscht bei Politikern, Wirtschaftsexperten und Medien große Einigkeit über die Notwendigkeit eines flächendeckend schnellen Netzes. Als Nutzer freuen wir uns darauf, weil wir schon in unserem privaten Alltag erkennen, dass wir für unsere Kommunikation, beim Onlineshopping oder zur Unterhaltung immer größere Mengen an Daten benötigen. Der Bedarf an […]

Verschmelzung von Online- und Offlinehandel

Egal ob in der Bahn, im Supermarkt oder auf der Couch – wir sind zu jeder Zeit und an jedem Ort online und kommen als Konsument mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und Produkten in Berührung. Vom Klick bis zum finalen Kauf dauert es gerade einmal wenige Minuten. Dank der Digitalisierung ist der Onlinehandel in Deutschland […]

Immobilien-Investment in B- und C-Städten

Herr Baumann, Colliers hat Anfang des Jahres seine Dienstleistungen im Bereich Investment mit dem Service „Office Investment B/C Cities“ erweitert. Sie leiten diese neue Dienstleistung. Warum diese Erweiterung? Die Erweiterung „Office Investment B/C Cities“ stellt eine logische und konsequente Entwicklung im Zuge unserer generellen Expansionspläne für Colliers dar. Wir sind bereits seit Jahren in den […]

Was suchen LOHAS im Green Building?

Der Begriff „Green-Building“ ist ein treibender Terminus der Bau- und Immobilienbranche, jedoch mit unterschiedlichen Bedeutungen – je nach Blickwinkel. Für wen werden Green Buildings entwickelt? Das Bewusstsein in der modernen Wissensgesellschaft für nachhaltige Lebensweisen wächst stetig. Die Mitglieder einer in ihrem Konsum entschieden auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Gesellschaftsschicht nennt man LOHAS (Lifestyles of Health and Sustainability). […]

Die neue Weltordnung

Nach „Entscheiden in unsicheren Zeiten“ folgt „Die neue Weltordnung“. Die Überschriften des Süddeutsche Wirtschaftsgipfels treffen jedes Jahr erneut die aktuelle Situation wie der Nagel auf den Kopf. Über 60 hochkarätige Sprecher diskutierten, referierten und standen im November wieder Rede und Antwort auf dem großen deutschen Wirtschaftskongress in Berlin. Die Veranstaltung ist eine sehr gute Gelegenheit, […]

Globalisierung als Impulsgeber für Industrie & Logistik

Unvorstellbar wäre heute eine Welt ohne den grenzübergreifenden Handel und die globalen Waren- und Geldströme um den Globus herum nehmen weiterhin rasant zu. Deutlich zeigt sich das vor allem in der Entwicklung der Warenexporte, die in den vergangenen Jahren zunehmend positive Wachstumsraten verzeichnen konnten. Dafür ist vor allem der Mega-Trend Globalisierung verantwortlich. Dieser Trend sorgt […]

Marktanalyse & Consulting: Research in der Immobilienberatung

  Frau Kiese, Sie sind seit Februar 2016 als Head of Research Germany bei Colliers verantwortlich für alle Aufgaben rund um die Immobilienmarktanalyse. Woher kommen Sie beruflich und warum haben Sie sich für Colliers entschieden? Nach 12 Jahren im Risikomanagement eines Finanzierungsinstituts hat mich die Herausforderung gereizt, wieder etwas dichter an das Marktgeschehen zu rücken. […]

Gentrifizierung – viel Talent, keine Kohle…

Was haben die Schanze in Hamburg, Kreuzberg in Berlin oder noch internationaler die Brooklyn Heights in New York bzw. Aker Brygge in Oslo gemeinsam? Woran erkennt man ein Viertel im Wandel? Wer gibt den Anstoß? Fragen über Fragen, die erstmal einer Erläuterung bedürfen: Per se bedeutet Gentrifizierung ein sozialökonomischer Strukturwandel in großstädtischen Vierteln. Als Paradebeispiel […]