Gemeinsam die Stadt von morgen planen

Stadtvisionen mit Stadtplanung vereinen Wie könnte die Stadt von morgen Wirklichkeit werden? Wie kommen zukunftsfähige Konzepte zustande? In Großstädten wie Köln planen dafür Eigentümer und Mieter von Geschäftshäusern die Zusammenarbeit an neuen Stadtkonzepten. Eva Herr, Stadtplanungsamtsleiterin der Stadt Köln, vertrat auf der Polis Convention die These, dass solche Hand-in-Hand-Ansätze den Einzelhandel stärken können und mit […]

Die Konnektivität von Büroimmobilien

Für Projektentwickler und Bestandshalter kann es sich lohnen, den Digitalisierungsgrad ihrer Büroimmobilien zertifizieren zu lassen. Schließlich ist eine Vielzahl von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf der Suche nach Objekten mit einer starken digitalen Infrastruktur, die ihnen Performancevorteile in der Büroarbeit sichert. Zusammen mit dem Marktführer WiredScore haben wir den Einfluss der sogenannten Konnektivitätszertifikate auf die […]

So funktioniert die Immobilienbewertung im Bereich Residential

Für eine korrekte Wertermittlung von Immobilien, und hier im Speziellen von Wohn- und Geschäftshäusern sowie Mehrfamilienhäusern, braucht es vor allem zwei Dinge: eine Breite Datenbasis und ein Expertenwissen aus der Praxis, das auf jeder Menge Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Typen von Wohnimmobilien basiert. Den Marktwert von Immobilien bewerten wir im Wesentlichen auf der Basis […]

Welchen Marktwert hat Ihre Immobilie?

Wohnimmobilien, und hier vor allem Wohn- und Geschäftshäuser sowie Mehrfamilienhäuser in urbanen Räumen, sind in Deutschland zurzeit ein begehrtes Gut. Viele Eigentümer möchten daher ihre Immobilie bewerten lassen, um den Marktwert zu kennen und gegebenenfalls die derzeit noch guten Marktbedingungen für einen Verkauf zu nutzen. Das Team von Colliers Residential hat ein Tool entwickelt, mit […]

Wohnmarkt in Deutschland: Ein sicheres Investment

Das Leben in der Stadt bleibt weiterhin für viele Menschen attraktiv und macht die Urbanisierung zum Spitzenreiter der Wohntrends. Die Kaufpreise sind über Jahrzehnte kontinuierlich gestiegen und haben jetzt in der Niedrigzinsphase nochmal einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Neben den Kaufpreisen haben sich auch die Mieten in Deutschland sowohl im Neubau als auch im Bestand stets […]

Web-Talk im Video: Innenstädte und Retail

Die Transformation des Einzelhandels in den deutschen Innenstädten wurde durch Covid weiter beschleunigt. Jetzt braucht es Mut und die gute Kooperation aller Beteiligten, um Raum für neue Konzepte zu schaffen und so den Charakter der Innenstadt als Marktplatz und Treffpunkt für Menschen durch eine gezielte Weiterentwicklung zu erhalten. Mit modernen Mixed-Use-Lösungen können Synergien erzeugt werden, […]

Web-Talk im Video: Mobiles Arbeiten nach Corona

Wir sind Zeugen eines Kulturwandels der Arbeit. Zu Beginn der Pandemie wurden viele Unternehmen zum ersten Mal damit konfrontiert, was es wirklich bedeutet, ganze Teams mobil arbeiten zu lassen. Viele Führungsetagen fürchteten neben technischen Schwierigkeiten einen Leistungseinbruch ihrer MitarbeiterInnen im Homeoffice. Heute wissen wir, dass die Befürchtungen unbegründet waren. In den Organisationen ist inzwischen breites […]

Einzelhandel NRW: Neueröffnungen trotz Corona

Der Einzelhandel in Düsseldorf und Köln erweist sich Corona gegenüber als erstaunlich resilient. Das lässt sich an den Vermietungsleistungen 2020 und 2021 ablesen. Im Kalenderjahr 2020 wurden in den beiden Städten zusammen mehr als 20.000 m² an Einzelhändler aus unterschiedlichen Bereichen vermietet. Von Gastronomie, über Bekleidung und Kosmetik, hin zu Fitness- und Haushaltsgeräten – die […]

Gute Aussichten: Der Wohnmarkt in Deutschland

Wohnungen in Deutschland gehören zum überwiegenden Teil direkt oder indirekt den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Entgegen gängiger Auffassung sind nur 13 Prozent der Wohnungen in Deutschland im Besitz privatwirtschaftlicher Unternehmen, mit 43 Prozent halten dagegen Privatpersonen den größten Anteil. Weitere große Bestandshalter sind Eigentümergemeinschaften, die öffentliche Hand und Genossenschaften. Weil die gesamte Bevölkerung Eigentümer oder […]

COVID-19: Warum Spitzenmieten und Kaufpreise in Deutschland robust sind

Eine aktuelle IW-Studie mit der Headline „Wo Büros jetzt günstiger werden“ sorgt derzeit für Aufsehen. Die Forscher nehmen europäische Büromärkte in den Blick und leiten rein aus der prognostizierten BIP-Entwicklung deutlich fallende Spitzenmieten und Kaufpreise ab. Um ein volles Bild einer möglichen Entwicklung der Büromieten und-Kaufpreise zu erhalten, sollten weitere Daten berücksichtigt werden. Schließlich hängt […]

Pimp My Shop

Die Corona-Pandemie beschleunigt zurzeit Transformationsprozesse im Einzelhandel. Eigentümer und Mieter geraten zunehmend unter Druck, Nutzungskonzepte und Flächendesigns anzupassen. Gesucht sind Lösungen, die Kunden anlocken, ihre Erwartungen erfüllen und zudem noch wirtschaftlich erfolgreich sind. Mit unserem „Pimp My Shop“-Programm bieten wir Eigentümern und Mietern von Einzelhandelsimmobilien die Möglichkeit, Flächen neu zu gestalten und die Wirtschaftlichkeit pro […]

Büros in Frankfurt: Flächenengpass trotz Bauboom?

Angebot und Nachfrage auf dem Frankfurter Büromarkt Beim Blick aus den Türmen im Frankfurter Bankenviertel ist der Bauboom unübersehbar. Die Fertigstellung des „Omniturm“ steht unmittelbar bevor und in direkter Nachbarschaft haben die Arbeiten am „FOUR“, begonnen, dem größten Frankfurter Hochhauprojekt der letzten Jahrzehnte. Als Folge der ungebrochenen Bautätigkeit steigen die Fertigstellungszahlen 2019 und 2020 deutlich […]