Gefahrgutimmobilien
Dalbeck Stephan

Stephan Dalbeck

Head of Business Development Industrial & Logistics | Germany

[email protected]

Keine Angst vor Gefahrgut: Eine Chance für Investoren

Logistikimmobilien haben sich inzwischen auch bei Core-Investoren fest als Anlagenklasse etabliert. Mit einem Anteil von 28 Prozent am Transaktionsvolumen waren sie 2023 sogar die beliebteste Investmentoption am deutschen Markt für Gewerbeimmobilien. Trotzdem beobachten wir unter den Investoren noch eine gewisse Zurückhaltung, sich auch mit Spezialimmobilien auseinanderzusetzen. Dabei bieten diese spannende Renditeaussichten, langfristig gesicherte Mieterrträge und erfordern oft weniger Risikomanagement als man als Außenstehender vermuten würde.

Gefahrgutimmobilien: Aussicht auf treue Mieter und gute Erträge

Ein typisches Beispiel in diesem Kontext sind für mich Gefahrgutimmobilien. Ja, die Drittverwendungsfähigkeit dieser Objekte ist etwas eingeschränkt und die Baukosten sind in der Regel höher, um die technischen Anforderungen des Nutzers zu erfüllen. Aber gleichzeitig sind die Nutzer in Gefahrgutimmobilien auch besonders standorttreu und der Eigentümer kann eine Miete über dem durchschnittlichen Marktniveau ansetzen. Hier bietet sich die Aussicht auf einen sehr attraktiven Mietertrag über einen längeren Zeitraum. Hinzu kommt: Der Nutzer hat ein hohes Eigeninteresse daran, die Immobilie in einem sehr guten Zustand zu halten, um dauerhaft seine Lizenzen zum Umgang mit Gefahrgut zu behalten.

Ein wachsender Markt

Außerdem gibt es in immer mehr Konzernen, die Gefahrgut lagern, umschlagen, transportieren oder verarbeiten müssen, die Richtlinie, Immobilien nicht mehr als Eigennutzer im Bestand zu halten, sondern sie anzumieten. Dadurch ist der Markt gewachsen und Investoren bieten sich Opportunitäten, die es vor dem Trend hin zu Mietlösungen in diesem Umfang nicht gab.

Für jeden Nutzer gibt es potenzielle Nachnutzer

Über die Drittverwendungsfähigkeit einer Gefahrgutimmobilie müssen wir uns im Einzelfall unterhalten. Hier braucht es Beratung für eine zuverlässige fachliche Einschätzung. Meine generelle These ist aber: In einem engen Mietmarkt gibt es für jeden Nutzer auch diverse potenzielle Nachnutzer, die ähnliche Anforderungen an Standort und Nutzung ihrer Gefahrgutimmobilie haben. Das zeigt die Erfahrung aus unserem deutschlandweiten Vermietungsgeschäft. Ein Beispiel ist für mich die Lagerung von Batterien. Mit dem Boom der Elektromobilität ist die Anzahl an Unternehmen, die ebenfalls Batterien lagern wollen, enorm gestiegen. Ähnliche Beispiele gibt es auch in anderen Industrien.


Weitere Artikel von diesem Autor:

230117 Greenspace Warehouse

Unsere Kooperation mit „Power of Logistics”

Logistikimmobilien haben insbesondere bei den Städten und Kommunen, aber auch in Teilen der Bevölkerung ein schwieriges Image unter den Assetklassen. Dabei können sie neben dem Erfüllen ihrer Kernfunktionen auch einen Beitrag zu der Lösung aktueller Klimaprobleme leisten, indem sie einen großen Anteil zum Decken des gesellschaftlichen Energiebedarfs beitragen. Green Spaces in und um Logistikimmobilien leisten […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]
Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]
Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]
Mehr