Logistikimmobilien ESG-Kriterien
Steffen Sauer

Steffen Sauer

Regional Manager | Leipzig

[email protected]

Logistikimmobilien: ESG-Kriterien werden wichtiger

Kaum ein Unternehmen fragt bei der Besichtigung neuer Flächen nach ESG-Kriterien. Der Grund liegt auf der Hand: Insbesondere in begehrten Lagen, die von Flächenknappheit geprägt sind, stehen der Standort und der Nutzwert der Immobilie an erster Stelle. Dabei haben sich die Nachhaltigkeitsanforderungen an Neubau und Bestand weiter erhöht. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kann die regulatorische Entwicklung nicht mehr ignorieren.

Da zum einen ein großer Anteil der Treibhausgasemissionen und des Ressourcenverbrauchs von Unternehmen der Nutzung von Immobilien zugewiesen werden kann und zum anderen die Kosten für Energie und Treibhausgasemissionen weiter steigen werden, ist dies bei der Anmietung neuer Flächen zu berücksichtigen.

Zunehmende Nachfrage nach zertifizierten Flächen erwartet

Industrie- und Logistikimmobilien können mit einem Gebäudezertifikat mit einem hohen Zertifizierungsgrad „Platin“ oder „Herausragend“ sowie einem hohen Maß an Transparenz einen Wettbewerbsvorteil bei der Akquise von Kontrakten erreichen.

Zukünftig erwarten wir, dass Nutzer proaktiv ihre eigene ESG-Performance tracken werden müssen. Neubau- und Bestandsimmobilien werden weiterhin in direkter Konkurrenz zueinander um die Gunst der Nutzer buhlen. Die Erfüllung von ESG-Kriterien wird daher zunehmend wichtiger, um auch mit älteren Gebäuden den steigenden Nachhaltigkeitsansprüchen der Kunden zu genügen.

Mit unserem I&L Fokus liefern wir Impulse, ESG-Umsetzungspotenziale zu überprüfen und zeigen Handlungsoptionen für Neubau und Bestand auf. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, wir beraten Sie umfassend zu allen Nachhaltigkeitsthemen Ihrer Immobilie.


Weitere Artikel von diesem Autor:

Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]
CO2-Kompensation für Logistiker

Colliers ermöglicht CO2-Kompensation für Logistiker

Wir müssen als Immobilienbranche neue Ideen und Ansätze entwickeln, um aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigt der deutsche Wald besonders deutlich: Rund 500.000 Hektar Schadflächen sind entstanden. Die Finanzierungslücke für die Beseitigung der Waldschäden liegt bei rund 5 Milliarden Euro. Aufgrund dieser erschreckenden Zahlen haben wir uns gefragt, was […]
BUILDINX 2024

Colliers auf der BUILDINX 2024

Der persönliche Austausch ist unerlässlich, wenn wir über Ideen und Innovationen in der Logistikbranche sprechen. Vom 19. bis 21. November 2024 geht die BUILDINX in der Messe Dortmund in Kooperation mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) erstmals an den Start. Die Business Plattform BUILDINX dreht sich um die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien. Expertise aus […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]
Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]
Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]
Mehr