Colliers Blog

Das Magazin rund um Gewerbeimmobilien

Life Science Immobilien Deutschland

Life Sciences: Megatrends als Chance

Das abgelaufene Jahr 2023 hat gezeigt, dass Life Sciences und Tech-Immobilien mittlerweile einen festen Platz in den Portfolios von institutionellen Anlegern haben. Das Transaktionsvolumen lag mit 420 Millionen Euro bei insgesamt 13 Deals zwar rund 18 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Im brancheninternen Vergleich zeigt sich das Segment aber resilient. Auf dem gesamten gewerblichen Immobilieninvestmentmarkt ging […]

AdobeStock 636197385 1920x1080

Trendwende bei Finanzierung von Wohninvestments

Die Finanzierungsbedingungen für Wohninvestments in Deutschland verbessern sich aktuell wieder spürbar. Nach Zahlen der Deutschen Bundesbank lag der Zins für einen zehnjährigen Wohnungsbaukredit an private Haushalte im November 2023 noch im Durchschnitt bei 4,2 Prozent. Laut neuesten Erhebungen der Interhyp sehen wir für Januar 2024 am Markt aber bereits zehnjährige Finanzierungen mit einem durchschnittlichen Zins […]

Soziales Wohnen Deutschland

Sozialwohnungen: Ein aussterbendes Gut

Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gab es in Deutschland noch rund 2,9 Millionen Sozialwohnungen. Bis zum Ende des Jahres 2024 werden es nur noch 981.100 Wohnungen sein, für die eine Sozialbindung besteht. Das ist ein Drittel des ursprünglichen Bestandes. Auch der weitere Trend ist negativ. Im Jahr 2035 soll es nach einer Analyse des […]

Frankfurt am Main Büroinvestment

Büroinvestment Frankfurt: Chancen für Käufer 2024

Manuel Backfisch ist der Head of Capital Markets Frankfurt bei Colliers. Im Interview gibt er einen Ausblick auf das Investmentjahr 2024 und geht auf die wichtigsten Trends und die damit verbundenen Chancen für Käufer in seinem Marktgebiet ein. Welche Nettoanfangsrendite ist für Transaktionen am Frankfurter Büromarkt im Jahr 2024 zu erwarten? Ich erwarte, dass wir […]

Bezahlbares Wohnen Düsseldorf

Bezahlbares Wohnen in Düsseldorf: 7 Maßnahmen

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist so angespannt wie selten zuvor. Die Politik auf kommunaler Ebene sowie auf Landes- und Bundesebene muss gegensteuern. Hier sind sieben Maßnahmen, die helfen, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und langfristig zu erhalten. 1. Handlungskonzept Wohnen aussetzen Das Handlungskonzept Wohnen (HKW) der Stadt Düsseldorf muss sofort ausgesetzt werden. […]

CO2 Reduktion im Wohnbestand

CO2-Reduktion im Wohnbestand: Was leisten Mieter?

In der öffentlichen Debatte um die CO2-Reduktion im Wohnbestand stehen in der Regel die Eigentümer im Fokus. Sie werden in die Pflicht genommen, den CO2-Ausstoß von Wohnimmobilien durch zum Teil sehr hohe Investitionen in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zu senken. Das ist in weiten Teilen auch richtig, denn ohne Investitionen lässt sich der Gebäudebestand in Deutschland […]

Colliers Ausblick 2024

Colliers Ausblick 2024: Bewegungen in den Nutzungsarten

Der Colliers Ausblick 2024 beinhaltet eine fundierte Analyse der wichtigsten Nutzungsarten und ihrer Potenziale für das Investment- und Vermietungsgeschäft im kommenden Jahr. Neben den etablierten Segmenten Büro, Einzelhandel, Wohnen sowie Industrie & Logistik setzen wir auch einen Fokus auf solche Segmente, in denen sich 2024 ganz besondere Chancen für Investoren eröffnen. Das sind aus unserer […]

Colliers Ausblick 2024

Colliers Ausblick 2024: Das Umfeld hellt sich auf

Das Immobilienjahr 2023 hat nur wenigen Entscheidern in der Branche richtig Spaß gemacht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins in mehreren Schritten angehoben und die Finanzierungsbedingungen für Investoren waren nicht die einfachsten. Auf Nutzerseite hat sich eine rezessive Phase in der deutschen Wirtschaft messbar ausgewirkt und beispielsweise Anmietentscheidungen verzögert. Auch der durch die Inflation […]

Anstieg Kaufangebote Wohnen

Deutlicher Anstieg der Kaufangebote beim Wohnen

Die EZB hat den Leitzins seit Sommer 2022 mehrfach angehoben und mit dem Niveau von 4,5 Prozent ist voraussichtlich erst einmal ein Peak erreicht. Im gleichen Zeitraum sind die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Deutschland durchschnittlich um rund 20 Prozent gesunken. Die Kaufangebote aber sind deutlich gestiegen. In welchem Ausmaß? Und wie konnte es dazu kommen? […]

Obsoleszenzrisiken

Bis zu 69 % der Büroimmobilien von Veralterung bedroht

In den deutschen Top-7-Standorten sind bis zu 69 Prozent der Büroimmobilien von Veralterung bedroht und könnten zu „Stranded Assets“ werden. Das geht aus einer Analyse von Colliers zu den Obsoleszenzrisiken auf dem Büroimmobilienmarkt in Deutschland hervor. Baualter und Standort sind ausschlaggebend Klassifiziert wurde der Bürobestand unter anderem nach Baujahresklassen. Die Entwicklung ist dabei deutlich: Stärker […]

Residential

Mieten sind in Deutschland (noch) bezahlbar

Kaum ein Thema wurde in den vergangenen Monaten so emotional diskutiert, wie der Bereich Wohnen. Umso wichtiger ist es, in Zeiten hitziger Debatten fundierte Analysen durchzuführen und für Transparenz am Markt zu sorgen. Dazu leistet der Report „Residential Investment 2023/24 – Wohn- und Geschäftshäuser im Überblick“ einen wichtigen Beitrag. Der Marktbericht analysiert die 52 größten […]

CO2-Kompensation für Logistiker

Colliers ermöglicht CO2-Kompensation für Logistiker

Wir müssen als Immobilienbranche neue Ideen und Ansätze entwickeln, um aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigt der deutsche Wald besonders deutlich: Rund 500.000 Hektar Schadflächen sind entstanden. Die Finanzierungslücke für die Beseitigung der Waldschäden liegt bei rund 5 Milliarden Euro. Aufgrund dieser erschreckenden Zahlen haben wir uns gefragt, was […]

„Das Magazin rund um Gewerbeimmobilien“ – hier schreiben die Immobilienexperten von Colliers über vielfältige Themen aus der Welt der Gewerbeimmobilien und aus angrenzenden Feldern.

Welche Trends beeinflussen uns und unser Arbeitsleben? Wie verändern sich Unternehmen mittel- und langfristig? Welche Chancen bietet der Immobilienmarkt aktuell? Quer durch alle Karrierestufen und aus allen Unternehmens-Bereichen bereiten unsere Autoren Inhalte aus ihrem jeweiligen Fachgebiet mit Mehrwert für Sie auf. Mit der Expertise unserer Fachleute erhalten Sie in unserem Gewerbeimmobilienblog tiefe Einblicke und weitreichende Seitenblicke in und auf spannende Aspekte der Immobilienberatung. Unsere Autoren schreiben aus ihrer persönlichen Sicht und teilen ihre eigenen Erfahrungen. Auch Vertreter von Business Lines, die vorwiegend im Hintergrund arbeiten, wie Research, Human Resources, Office Management und Marketing kommen hier ausführlich zu Wort und geben Ihnen außergewöhnliche Insights in die DNA von Colliers.

Unsere vier Blog-Rubriken bilden das vielfältige Spektrum der Immobilienwirtschaft und Ihrer Persönlichkeiten bei Colliers ab:

Wohin geht die Reise der Generation Y? Arbeiten Fabriken bald völlig autonom, shoppen wir in Zukunft beim Online-Händler um die Ecke und wer gewinnt den „war for talent“? Was diese Fragen mit Immobilien zu tun haben, klären wir in der Rubrik Markt & Trend. Hier versorgen wir Sie mit den aktuellen Zahlen, Daten und Fakten, anhand derer wir Entwicklungen der Globalisierung und Digitalisierung, von Industrie 4.0 und dem Internet of things einordnen.

Jede Stadt entwickelt ihren eigenen Charakter. Sogar jeder Stadtteil hat seine kleinen Besonderheiten. In dieser Rubrik fangen wir städtische Eigenheiten ein und spüren den Pulsschlag der Top-7-Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Vom Luxus-Büroobjekt im Central-Business-District über die prägende Szene der Hipster-Kieze bis zur (Neu-)Entwicklung ganzer Stadtteile – nehmen Sie in der Rubrik Stadt und Architektur urbane Perspektiven ein!

In einer Zeit, in der Arbeits- und Privatleben immer stärker verschmelzen, haben Arbeitnehmer andere Ansprüche an die Work-Life-Balance als dies in vergangenen Jahrzehnten der Fall war. Dazu gehören auch Freizeitangebote in Nachbarschaft zum Arbeitsplatz, innovative Gastro-Konzepte, und ansprechende Shopping-Möglichkeiten. Dafür ist die aktuelle Generation Arbeitnehmer auch bereit, ein höheres zeitliches Engagement für den Beruf aufzubringen. Wie Arbeitgeber Anspruch und Einsatz der Mitarbeiter für Ihren Unternehmenserfolg nutzen können und welche Rolle Karrierechancen und flexible Arbeitswelten spielen, um die besten Talente langfristig für sich zu gewinnen, erklären wir in unserer Rubrik Arbeit & Lifestyle.

Hinter all den Trends und Entwicklungen stehen immer Persönlichkeiten, die ihren Beruf mit hohem Engagement ausüben und weit darüber hinaus denken und handeln. In unserer Rubrik Mensch & Verantwortung widmen wir uns den persönlichen, beruflichen und sozialen Geschichten rund um die Branche und unser Unternehmen. In Interviews und Erfahrungsberichten verraten die Colliers-Experten, was sie bewegt und wie sie etwas bewegen.

Alle Immobilien-Interessierten sowie MieterVermieterEigentümerInvestoren und Projektentwickler von BüroimmobilienLogistikobjekten und Einzelhandelsflächen erhalten im Colliers Blog wertvollen und abwechslungsreichen Input, der über die reine Nachricht hinausgeht.

Die Colliers Redaktion freut sich über Ihr Feedback. Gerne tauschen wir uns mit Ihnen auch in den sozialen Netzwerken über unseren Gewerbeimmobilienblog aus. Besuchen Sie uns auf XingLinkedInTwitter und Facebook – wir freuen uns auf Ihren Input. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken und Durchlesen unseres Blogs!

Ihre Colliers Redaktion