Real Estate Fusion
Steffen Sauer

Steffen Sauer

Regional Manager | Leipzig

[email protected]

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war. 

Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und Makler kommen zusammen und diskutieren die aktuellen Trends. Dabei trifft Expertise auf lockeren Austausch. 

Im Fokus: Investment, Büro und Logistik

Das Event begann mit den Colliers Open, unserem Golfturnier, das bereits zum dritten Mal stattfand und bei dem wir uns mit Top-Investoren, Entwicklern und Family Offices zum Thema Investment austauschten. In den Pittlerwerken gab es ab 15 Uhr verschiedene Fachvorträge zu den Bereichen „Inside Office“ und „Logistiker Meet Up“.

Business-übergreifende Insights

Wir haben spannende und business-übergreifende Einblicke erhalten, etwa in fünf junge Unternehmen, die innovative Perspektiven präsentiert haben, die Zukunft der Immobilienbranche nachhaltig mitzugestalten. Wir freuen uns sehr über insgesamt rund 300 Teilnehmer bei dieser starken Premiere. 
 
Wenn Sie die spannenden Fachvorträge erhalten möchten, kontaktieren Sie mich gerne. 
 
Herzlichen Dank an unsere Partner und Sponsoren, die diese Veranstaltung gemeinsam ermöglicht haben. Wir freuen uns bereits auf die nächste Real Estate Fusion! 


Weitere Artikel von diesem Autor:

Logistikimmobilien ESG-Kriterien

Logistikimmobilien: ESG-Kriterien werden wichtiger

Kaum ein Unternehmen fragt bei der Besichtigung neuer Flächen nach ESG-Kriterien. Der Grund liegt auf der Hand: Insbesondere in begehrten Lagen, die von Flächenknappheit geprägt sind, stehen der Standort und der Nutzwert der Immobilie an erster Stelle. Dabei haben sich die Nachhaltigkeitsanforderungen an Neubau und Bestand weiter erhöht. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, kann die regulatorische […]
CO2-Kompensation für Logistiker

Colliers ermöglicht CO2-Kompensation für Logistiker

Wir müssen als Immobilienbranche neue Ideen und Ansätze entwickeln, um aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigt der deutsche Wald besonders deutlich: Rund 500.000 Hektar Schadflächen sind entstanden. Die Finanzierungslücke für die Beseitigung der Waldschäden liegt bei rund 5 Milliarden Euro. Aufgrund dieser erschreckenden Zahlen haben wir uns gefragt, was […]
BUILDINX 2024

Colliers auf der BUILDINX 2024

Der persönliche Austausch ist unerlässlich, wenn wir über Ideen und Innovationen in der Logistikbranche sprechen. Vom 19. bis 21. November 2024 geht die BUILDINX in der Messe Dortmund in Kooperation mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) erstmals an den Start. Die Business Plattform BUILDINX dreht sich um die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien. Expertise aus […]
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]
Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]
Anpassung an den Klimawandel

Anpassung an den Klimawandel: Politik muss Waldbesitzer stärker unterstützen

Laut der neuen Waldzustandserhebung 2023 ist nur jeder fünfte Baum vollständig gesund. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Entgegen Voraussagen hat sich der Zustand der Wälder in Deutschland gegenüber dem Vorjahr nicht verschlechtert. Kiefern kommen mit Hitze und Trockenheit offenbar besser zurecht, hier sank der Anteil kranker Bäume von 28 auf 24 Prozent, der Anteil […]
Mehr