Office Interaktion

Vom Büro zum Brand Experience Space

Home oder Office? In deutschlandweiten Befragungen sind wir der Frage auf den Grund gegangen, ob wir das physische Büro überhaupt noch brauchen und wie ArbeitnehmerInnen das Homeoffice überhaupt bewerten. Die Ergebnisse decken sich dabei mit den Erhebungen unserer internationalen Kollegen:

80 Prozent der Befragten können sich vorstellen dauerhaft 1-2 Tage pro Woche zuhause zu arbeiten. Fast alle gaben an, mit der zur Verfügung stehenden Technik remote genauso produktiv wie im Büro arbeiten zu können und vollen Datenzugriff zu haben. Hinzu kommen Faktoren wie der Wegfall des Arbeitswegs und die gesteigerte Vereinbarkeit von beruflichen und persönlichen Verpflichtungen.

Dennoch vermissen ebenfalls rund 80 Prozent der TeilnehmerInnen Ihr Büro – zwar nicht als reinen Arbeitsort, sondern vielmehr als Raum für soziale Kontakte und Interaktion mit den KollegInnen. Im persönlichen Miteinander funktionieren Wissensaustausch und das Entwickeln kreativer Lösungen bedeutend besser als am Bildschirm. Die Kommunikation untereinander stellt auf professioneller wie auf persönlicher Ebene ein Grundbedürfnis dar.

Bedeutungswandel für das Büro

Viele Büros sind heute nicht auf das Stillen dieser Grundbedürfnisse ausgelegt, sondern weisen eine, reine traditionelle aus den Arbeitsplätzen verpflichtende Platzstruktur auf. Dies wird sich ändern (müssen). Aus dem Office wird gerade bei verminderter Besetzung ein attraktiver Treffpunkt des informellen Austausches, der Inspiration und der Identifikation mit dem Unternehmen. Hier entstehen neue Ideen, Produkte und Prozesse. Hier wird der Markenkern des Unternehmens gelebt und dessen Werte vermittelt.

Das Office muss seinen Nutzern und dem Unternehmen einen Mehrwert bieten, der weit über das reine Erfüllen von Aufgaben hinaus geht. Wie Ihr Büro die Anziehungskraft entwickelt, aktuelle und künftige MitarbeiterInnen für sich zu begeistern und welche betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Effekte dies für Ihre Organisation hat, zeigen unsere Arbeitsplatzexperten in der „Roadmap to Future“.

Sprechen wir über Zukunft!

Ihr
Prof. Hermann Schnell
Head of Architecture & Workplace Consulting | Germany
[email protected]


Weitere Artikel von diesem Autor:

Vancouver, Canada Skyline

Web-Talk im Video: Die Stadt neu entdeckt

In unserer Expertenrunde haben wir uns gemeinsam mit Dr. Nadine Kuhla von Bergmann (Creative Climate Cities), Lars Zimmermann (CITIES FOR FUTURE) und Dip.-Ing. André Nagel (Colliers) über die Bedeutung von neuer Urbanität und Nutzungsmischungen ausgetauscht und über die ökologischen und technischen Potenziale sowie die Faktoren Dichte und Mobilität diskutiert. Darüber hinaus haben wir konkrete Umsetzungsansätze formuliert. Alle Termine unserer Reihe finden Sie im Überblick.
AdobeStock 353429409

Web-Talk im Video: ESG – der neue Immobilien Standard

In unserer Expertenrunde haben wir uns gemeinsam mit Petra Bußwald (akaryon GmbH), Prof. Dr. Thomas Beyerle (Catella Property Valuation GmbH) und Dip.-Ing. Eva Escaig (Colliers) über den Immobilien Standard ESG und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen ausgetauscht. Außerdem haben wir darüber diskutiert, mit welchen Maßnahmen uns der Wandel gelingt. Alle Termine unserer Reihe finden […]
Coworking In Loft Style

Web-Talk im Video: Organisationsplanung und Raumplanung

In unserer Expertenrunde haben wir gemeinsam mit Lina Raukamp (Beratung und Organisationsentwicklung), Friederike Vondran (Colliers) und Dr. Claus Peter Praeg (Fraunhofer -Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung) darüber diskutiert, wie Digitalisierung und mobiles Arbeiten durch gekonnte Organisations- und Raumplanung zum Erfolgsfaktor werden und warum dafür sowohl veränderte Teamstrukturen als auch neue Arbeitsabläufe benötigt werden. Alle Termine unserer Reihe finden Sie im Überblick.
Mehr

Weitere Artikel zu dieser Rubrik:

Data Center

Data Center: Nischenmarkt im Wachstum

Uns alle begleitet die Entwicklung seit Corona: Vieles wurde auf die digitale Ebene verschoben — mehr Homeoffice, mehr digitale Calls. Dazu kommt privat etwa die wachsende Bedeutung von Streaming-Dienstleistern wie Netflix, Prime Video oder Disney Plus. All das bedeutet mehr Datenfluss und erfordert höhere Serverkapazitäten. Entsprechend wächst der Bedarf an Rechenzentren bzw. Data Centern, wo […]
Smile Meets Design

„Smile Meets Design” setzt auf Beratung durch Colliers für medizinische Immobilien

Immobilienberatung braucht vor allem zwei Fähigkeiten: Marktkenntnis und die Fähigkeit, sich in Kunden versetzen zu können und ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Diese branchenübergreifende Expertise müssen Beraterinnen und Berater jeden Tag nachweisen. So auch bei unserem Gesuch durch „Smile Meets Design“ in Köln. Das Unternehmen hat ein Ziel: neue Maßstäbe in der Kombination von fortschrittlicher […]
Real Estate Fusion

Real Estate Fusion in Leipzig

Ein Tag, ein Event rund um Gewerbeimmobilien in Mitteldeutschland: Wir freuen uns sehr, dass die erste Real Estate Fusion in den Pittlerwerken in Leipzig so ein großer Erfolg war.  Der persönliche Austausch ist entscheidend, wenn wir über Immobilien sprechen. Miteinander reden und Netzwerken – das steht im Fokus der Real Estate Fusion. Nutzer, Eigentümer und […]
Mehr